Steffis Wasserratten Schwimmschule • Inhaberin: Steffi Kästner

Tübingen, Reutlingen, Rottenburg, Rangendingen

+49 (0)7471 - 871767

info@training-kurse-schwimmen.de

Herzlich
Willkommen!

AKTUELLE INFOS

Sehr geehrte Kunden, liebe Schwimmerinnen und Schwimmer,

das Jahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen. Die vergangenen
12 Monate stellten uns vor viele Herausforderungen. Es ist uns gelungen, diese
Herausforderungen zu meistern und das Beste aus den jeweiligen Situationen zu
machen.
Unser Schwimmschulteam schaut auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Viele Kinder
konnten mit unserer Unterstützung ihre Wassersicherheit verbessern, Ängste im
Wasser abbauen und sichere junge Schwimmer werden. So manch ein junger
Schwimmer, eine junge Schwimmerin hat anfangs nicht daran geglaubt. Umso
stolzer waren sie, als sie die Seepferdchen-Abzeichen oder die Nachweise über
das erfolgreiche Ablegen der Schwimmstufen in den Händen hielten. In den
Grundlagenkursen erwarben die jungen Schwimmerinnen und Schwimmer erste
Fähigkeiten und Voraussetzungen für das Schwimmen lernen. Auf diesen können sie
nun aufbauen.

Besonders nachgefragt waren auch wieder unsere Ferienkurse
in den Sommerferien und unsere Schwimmcamps. Aufgrund der großen Nachfrage für
das Schwimmcamp bereits im Vorfeld, führten wir 2022 erstmalig 2 Schwimmcamps
durch. Kinder wie Betreuer hatten viel Spaß dabei und freuten sich über
erfolgreiche und abwechslungsreiche Tage.

Die Durchführung der Schwimmcamps und der Intensivkurse wäre
ohne die ausgezeichnete Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im
Freibad Tübingen nicht möglich gewesen. Für diese Unterstützung bedanken wir
uns von ganzem Herzen.

Aber nicht nur unser Schwimmunterricht für Kinder war erfolgreich.
Wir freuen uns auch über die erfolgreichen Kurse für Erwachsene. In diesen
Kursen konnten die Teilnehmer erste Erfahrungen im Wasser sammeln, das
Schwimmern erlernen, aber auch ihre Schwimmtechnik verbessern oder eine neue
Technik erlernen.

Wir danken allen Teilnehmern für das entgegen gebrachte
Vertrauen.

Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bäder danken wir
für die gute Zusammenarbeit.

Unser Schwimmschulteam freut sich auch im neuen Jahr auf
Ihre Anmeldungen und erfolgreichen Schwimmunterricht sowie auf eine weiterhin
gute Zusammenarbeit.

Ihnen allen wünschen wir für 2023 alles Gute und vor allem
Gesundheit.

Ihr Schwimmschule Steffis Wasserratten

 

SCHWIMMSCHULE

Steffis Wasserratten

Mein Name ist Steffi Kästner. Ich bin ausgebildete Erzieherin und Schwimmmeistergehilfin. Seit 2006 biete ich in Rangendingen nebenberuflich Kurse für alle Altersgruppen an. Nachdem ich über 11 Jahre die Schul-Schwimm-AG der Joachim-Schäfer-Schule Rangendingen erfolgreich geleitet habe, übernahm ich 2018 die Schwimmschule Hummel. Seit 2021 habe ich meine beiden Schwimmschulen unter einem Namen vereint und führe sie unter dem Namen Steffis Wasserratten.

Gemeinsam mit 5 Mitarbeiterinnen biete ich in verschiedenen Bädern im Zollernalbkreis sowie im Raum Tübingen Schwimmunterricht an.

 

UNSERE KURSE

BABYKURSE

Seesterne (6-12 Monate)
Entlein (12-24 Monate)

ELTERN-KIND-KURS

Fröschlein (2-4 Jahre)

KINDERSCHWIMMEN

Nemo (ab 5 Jahre)

Einzelunterricht

Hier geht es um das Seepferdchen!

Technik-Kurs Erwachsene

Schwimmen lernen in jedem Alter leicht gemacht!

Aquafitness

Trainieren Sie aktiv Herz, Kreislauf und Stoffwechsel.

SCHWIMMEN LERNEN

MIT SPASS UND IN FAMILIÄRER ATMOSPHÄRE

STEFFIS WASSERRATTEN

Immer öfter hört man, dass Menschen der verschiedenen Altersgruppen nicht schwimmen können und dadurch in Gefahrensituationen geraten. Besonders für unsere Kinder ist das Schwimmen lernen wichtig.
Mit dem Schwimmen ist es wie mit den Verkehrsregeln: Nur wer sie sicher kennt und beherrscht, gerät seltener bis gar nicht in Gefahr.

In unserer Arbeit ist es uns wichtig, neben dem Spaß an der Bewegung im Wasser unseren Kursteilnehmern die wichtigen Grundlagen des Schwimmens sowie die richtige Schwimmtechnik zu vermitteln. In der Praxis zeigt sich immer wieder, dass viele Menschen zwar die Schwimmbewegung an sich kennen und sie auch mehr oder weniger gut anwenden können, aber sicher sind sie dennoch nicht im Wasser. In unserem Unterricht, Gruppenkurse und Einzelunterricht, führen wir die Kinder und erwachsenen Nichtschwimmer zum sicheren und vielseitigen Schwimmen.

Unsere Kursinhalte bauen aufeinander auf. Wir beginnen mit dem Einfachen und gelangen zum Schweren. Dabei berücksichtigen wir das unterschiedliche Niveau und die Voraussetzungen unserer Teilnehmer. Auf Grund unserer kleinen Gruppen ist es uns möglich auf unsere Schwimmer einzugehen. Bei Bedarf und auf Wunsch bieten wir auch Einzelunterricht für 1 – 2 Personen gleichzeitig an.

Immer mehr Menschen entdecken das Schwimmen als gesunde Sportart, möchten eine weitere Schwimmart erlernen oder ihre bisherige Technik einfach verbessern. Auch die Erfüllung dieser Ziele unterstützen meine Mitarbeiterinnen und ich mit unserem Unterricht. Schwimmen gehört zu den verletzungsärmsten Sportarten und kann bis ins hohe Alter ausgeführt werden. Dabei werden Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Lungentätigkeit trainiert. Eine richtig ausgeführte Schwimmtechnik beugt zudem gesundheitlichen Schäden vor.

IMPRESSIONEN